Ein Wohnung in Deutschland zu mieten ist eine Herausforderung. Immerhin ist der verfügbare Platz knapp und wenn Wohnraum auf dem Markt angeboten wird, dann zu utopischen Preisen. Doch selbst wenn Mieter ein bezahlbares Fleckchen Heimat finden konnten, gibt es einige gemeine Vermieter-Tricks, auf die Sie auf jeden Fall achten sollten.
Die Nebenkosten
Fragen Sie Nachbarn und vergleichen Sie übliche Preise, wenn es um die Abrechnung der Nebenkosten geht. Gerade hier besitzen Vermieter viel Spielraum, den sie hin und wieder auch kreativ ausnutzen. Im Jahr 2018 wurde die Masche des Konzerns Vonovia bekannt. Der rechnete vor allem zusätzliche Leistungen wie den Winterdienst ebenfalls über die Nebenkosten ab – und erhöhte kurzerhand die Kosten für das Räumen und Salzen der Wege um gut 1.900 Prozent. Wirklich wehren konnten sich die Mieter nicht dagegen.
Finger weg von Staffelmieten!
Nachdem die Mietpreisbremse und der Berliner Mietendeckel langsam spürbare Auswirkungen auf die Gestaltung von Mietpreisen haben, neigen immer mehr Vermieter zu sogenannten Staffelmieten. Bei diesem System verpflichten sich Mieter von Anfang an zur Zahlung von steigenden Preisen über einen gewissen Zeitraum hinweg. Einmal getroffen umgeht diese Regelung bestehende Gesetze und kann für Mieter extrem teuer werden. So sind weiterhin Mietpreissteigerungen von mehr als 200 Prozent innerhalb eines Jahres möglich. Selbst in der größten Not sollten Mieter vor so einem Modell zumindest Respekt haben.
Kautionen
Auch bei der Kaution greifen Vermieter gerne in die Trickkiste. Fakt ist jedoch, dass Mieter maximal drei Monatsmieten als Kaution hinterlegen müssen. Zudem muss es möglich sein, diese Kaution in drei Raten zu bezahlen. Mietverträge, die eine höhere Kaution oder die sofortige Bezahlung vor Mietantritt festlegen, sind damit ungültig. Nutzen Sie zudem eine Kautionsversicherung wirklich nur im Ernstfall. Zwar bezahlt diese im Ernstfall entstandene Kosten, schlägt jedoch mit über 100 Euro im Jahr zu Buche. Selbst wenn Sie die Wohnung im makellosen Zustand ein paar Jahre später wieder übergeben, bekommen Sie den Betrag der Kautionsversicherung nicht wieder.